top of page
Schmetterlinge in Winterthur


Bestehende Schmetterlinge in Winterthur und ihre Futterpflanzen
Beobachtet ab 2019
Werden Sie oft von einigen von diesen Schmetterlingen in Ihrem Garten besucht?
Merken Sie dann, welche Futterpflanzen ihre Raupen benötigen und setzen Sie die, damit Ihre Falter sich darüber freuen.

Tagpfauenauge
Aglais io
Raupenfutterpflanze
Brennnessel

Kleiner Fuchs
Aglais urticae
Raupenfutterpflanze
Brennnessel

Landkärtchen
(Frühlingsgeneration)
Araschnia levana
Raupenfutterpflanzen
Salweide, Brennnessel und andere

Aurorafalter
Anthocharis cardamines
Raupenfutterpflanzen
Wiesenschaumkraut, div. Kreutzblütler

Landkärtchen
(Sommergeneration)
Araschnia levana
Raupenfutterpflanzen
Salweide, Brennnessel und andere

Brauner Waldvogel
Aphantopus hyperanthus
Raupenfutterpflanzen
Carex sylvatica und div. Gräser

Kaisermantel
Argynnis paphia
Raupenfutterpflanzen
Raues Veilchen und div. Veilchenarten

Kleiner Sonnenröschen-
Bläuling
Aricia agestis
Raupenfutterpflanzen
Gelbe Sonnenröschen und andere

Kleines Wiesenvögelchen
Coenonympha pamphilus
Raupenfutterpflanzen
Wiesen Rispengras, und div. Süssgräser

Goldene Acht
Colias hyale
Raupenfutterpflanzen
Luzerne und andere Kleearten

Rotklee-Bläuling
(Männchen)
Cyaniris semiargus
Raupenfutterpflanzen
Rotklee und andere Rotblühende Kleearten

Rotklee-Bläuling
(Weibchen)
Cyaniris semiargus
Raupenfutterpflanzen
Rotklee und andere Kleearten

Zitronenfalter
Gonepteryx rhamni
Raupenfutterpflanzen
Faulbaum und andere Rhamnus-Arten

Mauerfuchs
Lasiommata megera
Raupenfutterpflanzen
Fieder-Zwenke und andere Gräser

Himmelblauer Bläuling
(Männchen)
Lysandra bellargus
Raupenfutterpflanze
Hippocrepis comosa

Himmelblauer Bläuling
(Weibchen)
Lysandra bellargus
Raupenfutterpflanze
Hippocrepis comosa

Grosses Ochsenauge
Maniola jurtina
Raupenfutterpflanzen
Wiesen Rispengras und div. Süssgrässer

Schachbrett oder
Damenbrett
Melanargia galatea
Raupenfutterpflanzen
Fieder-Zwenke und andere Gräser

Trauermantel
Nymphalis antiopia
Raupenfutterpflanzen
Birken und breitblättrigen Weiden

Schwalbenschwanz
Papilio machaon
Raupenfutterpflanzen
Dill und div. Doldengewächse

Waldbrettspiel
Pararge aegeria
Raupenfutterpflanzen
Pfeifengras und div. Gräser

Grosser Kohlweissling
Pieris brassicae
Raupenfutterpflanzen
Kapuzinerkresse und div. Kohl-Arten

Rapsweissling
Pieris napi
Raupenfutterpflanzen
Knoblauchsrauke und div. Kretzblütler

Kleiner Kohlweissling
Pieris rapae
Raupenfutterpflanzen
Gelber Wau und div. Kohl-Arten

C-Falter
Polyphonie c-album
Raupenfutterpflanzen
Salweide, Brennnessel und andere

Hauhechel-Bläuling
Polyommatus icarus
Raupenfutterpflanzen
Hornklee und andere Schmetterlingsblütler

Hauhechel-Bläuling
(Weibchen)
Polyommatus icarus
Raupenfutterpflanzen
Hornklee und andere Schmetterlingsblütler

Nierenfleck-Zipfelfalter
Thecla betulae
Raupenfutterpflanze
Schlehe

Admiralfalter
Vanessa atalanta
Raupenfutterpflanze
Brennnessel

Postillon
Colias croceus
Raupenfutterpflanzen
Hornklee und andere Klee-Arten

Kurzschwänziger Bläuling
Cupido argiades
Raupenfutterpflanzen
Hornklee und andere Klee-Arten

Kurzschwänziger Bläuling
(Weibchen)
Cupido argiades
Raupenfutterpflanzen
Hornklee und andere Klee-Arten

Silberfleck-Perlmuttfalter
Boloria euphrosyne
Raupenfutterpflanzen
Raues Veilchen und andere Veilchen-Arten

Kleiner Eisvogel
Limenitis camila
Raupenfutterpflanzen
Rote Heckenkirsche und andere Lonicera-Arten

Distelfalter
Vanessa cardui
Raupenfutterpflanze
Eselsdistel, Brennnessel und andere
Quelle bestehende Schmetterlinge in Winterthur:
Schweizerischen Zentrum für die Kartografie der Fauna (SZKF/CSCF)
bottom of page